Ich bin unterwegs mit Ihnen.
In Marokko und auf meiner Webseite.
Allen, die Marokko auf schöne und besondere Weise bereisen möchten, empfehle ich meinen Freund Edi Kunz. www.erlebnismarokko.ch/home
Annette Korolnik
Via Principale 41
CH-6914 Carona/Switzerland
T +41(0)91 605 34 69


DRESDNER TEPPICHABENDE
Museum für Völkerkunde Dresden
im Japanischen Palais
Mittwoch, 18. Oktober 2017, 19 Uhr
„Vergiss die Blumen nicht am Straßenrand“
Annette Korolnik-Andersch, Carona (CH)
„Vergiss die Blumen nicht am Straßenrand“- dieses Motto hat Annette und Marcel Korolnik auf ihren zahlreichen Forschungsreisen zu Stammesgesellschaften nach Marokko über 20 Jahre begleitet. Als Mahnung, sich Zeit zu lassen und den Blick auf das große Ganze nie zu vergessen.
"Don't forget the flowers on your way" - dieses Motto war Titel des Teppichabends in Dresden.
Auf den Vortrag folgte ein "Show and Tell" - in einem alten Koffer hatte ein Besucher des Vortragabends Textilschätze entdeckt. Sie wurden ausgebreitet, betastet, beurteilt und angeregt besprochen.
Japanisches Palais, Palaisplatz 11, 01097 Dresden / www.skd.museum /
(Foto: Annette Korolnik)